Gerne begrüßen wir Sie als neuen KulturGast von KulturLeben Hamburg.
Alles, was wir dazu von Ihnen benötigen, ist Ihre schriftliche Anmeldung zusammen mit einem aktuellen Einkommensnachweis per Post oder E-Mail. Informationen zum Einkommensnachweis finden Sie unter Wer kann KulturGast werden?.
Um ein Kind für den KulturKlub anzumelden, füllt die erziehungsberechtigte Person den KulturKlub-Anmeldeflyer aus.
Erwachsene ab 18 Jahren nutzen für die Anmeldung bitte unseren KulturLeben Hamburg-Anmeldeflyer, der bei vielen unserer Kultur- und Sozialpartner ausliegt und den Sie unter dem folgenden Link auch als PDF herunterladen und ausdrucken können. Wenn Sie mit Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren in einem Haushalt leben, können Sie diese auf dem Flyer direkt mit anmelden.
Wir rufen Sie an, sobald wir Ihre vollständige Anmeldung und eine passende Veranstaltung für Sie haben. Es gibt keine Garantie oder Recht auf Karten – wir bemühen uns aber sehr darum, unseren KulturGästen regelmäßig Tickets für kulturelle Veranstaltungen zu vermitteln.
Kinder zwischen 3 und 12 Jahren können Sie als Erziehungsberechtigte:r bei unserem KulturKlub-Angebot anmelden. Hierfür gibt es einen eigenen Anmeldeflyer, der bei vielen unserer Kultur- und SozialPartner ausliegt und den Sie unter dem folgenden Link herunterladen und ausdrucken können. Ab 13 und bis 18 Jahren können Sie Jugendliche, mit denen Sie in einem Haushalt leben, über Ihre Erwachsenen-Anmeldung bei KulturLeben Hamburg mit anmelden. Ab 18 Jahren kann man sich dann eigenständig als KulturGast bei KulturLeben Hamburg einreichen.
Wir rufen Sie an, sobald wir Ihre vollständige Anmeldung und eine passende Veranstaltung für Ihre Familie haben. Es gibt keine Garantie oder Recht auf Karten – wir bemühen uns aber sehr darum, unseren KulturGästen regelmäßig Tickets für kulturelle Veranstaltungen zu vermitteln.
Sie nehmen regelmäßig Angebote von einem unserer SozialPartner wahr und möchten sich dort bei Ihrer KulturLeben Hamburg-Anmeldung unterstützen lassen? Sehr gern!
Wenn Sie Ihren Anmeldeflyer von einem unserer Partner abstempeln und unterzeichnen lassen, müssen Sie uns im ersten Jahr Ihrer Anmeldung keinen Nachweis über Ihr Einkommen einreichen.
Hier finden Sie eine Liste der sozialen Einrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten.