KulturLeben Hamburg hat sich heute zu einer festen Größe in unserer Stadt etabliert: Dabei fing vor etwa 7 Jahren alles einmal ganz klein an: Im Wohnzimmer von Gründerin Julia v. Weymarn wuchs die Idee zum heutigen KulturLeben Hamburg heran. Mittlerweile engagieren sich für den Verein fast 50 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in den unterschiedlichsten Bereichen. Auch unser Vorstand arbeitet komplett ehrenamtlich für KulturLeben Hamburg.
Unterstützung erfährt das Team durch Dr. Petra Schilling (Geschäftsführerin) und Katharina Radtke (Bundesfreiwillige) in der Geschäftsstelle sowie durch Beatrice Ranisch, die bei uns im Rahmen eines Minijobs das Kartenmanagement für das Vermittlungsteam vorbereitet.
NEWSLETTER & PRESSE
In unserem Newsletter berichten wir vierteljährlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit und spannende Entwicklungen in unserem Netzwerk:
FOLGEN SIE UNS
Werden Sie Fan und folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen, um immer über die neuesten Aktivitäten von KulturLeben Hamburg informiert zu sein!